Was ist eine Flasche Wein, wenn nicht die privilegierte Erinnerung an einen Moment des Teilens, Feierns, der Freundschaft, der Debatte, der Liebe? Das Ziel von Q de Bouteille ist es, den Flaschen, die Sie während Ihrer bewässerten Abende teilen, ein zweites Leben zu geben, indem sie in Gläser, Vasen, Kerzen und Eierbecher verwandelt werden.
Zum Jahreswechsel 2016 hatten Gauthier Decarne und Emeric Cruchant Fleuriau bzw. Studenten der Business School und der Theater School eine brillante Idee, die später das Q-Konzept der Flaschen befeuerte. Eine einfache und innovative Idee: Gemeinsamen Flaschen während Ihrer bewässerten Abende ein zweites Leben zu geben. Sie setzen sich daher in den Kopf, um eine Lösung für das Recycling der leeren Flaschen zu finden, die sie während ihrer Abende mit Freunden gesammelt haben. In der Pariser Küche beginnt das Abenteuer Q der Flaschen.
Dann fangen sie an, ihre ersten Prototypen mit den verfügbaren Mitteln für die Herstellung von Brillen zu schneiden. Mit einer Schnur, Brennspiritus und Eiswasser werden die ersten Flaschen zerschnitten, um einen Thermoschock zu erzeugen: Die Technik ist aufwendig, aber die vielversprechende Idee findet bei den engen Freunden großen Erfolg. Der Flaschenaufstieg von Q hört hier nicht auf: Der Kreis erweitert sich dann um Freunde von Freunden. Die Marke erlebt einen solchen Triumph, dass sie beginnen, mehr als 1000 Flaschen pro Woche zu sammeln, um die starke Nachfrage zu befriedigen. Der Erfolg dieser Gläser ist so groß, dass schnell leere Flaschen am eigenen Abend nicht mehr ausreichen. Sie beschlossen daher, Partnerschaften mit Gastronomen in Le Touquet einzugehen, um so viele leere Flaschen wie möglich zu sammeln. Mit 1.500 Brillen unter dem Arm begannen sie ihren Aufstieg nach Westen auf der Suche nach potentiellen Vertriebspartnern. Mit 2000 km in den Beinen von Touquet nach Biarritz, zwei Wochen später, und all ihren Brillen, die in Concept Stores verkauft wurden, wurde Q de Bouteilles geboren.
Heute formen rund zehn Handwerker mit ihrem Know-how diese Gläser, Vasen und Kerzen im Industriestil in einem sechsstufigen Kreationsprozess: Flaschen sammeln, desinfizieren, zuschneiden, fasen, polieren und anschließend mit den Marken der Marke verzieren Emblem.
„Lachen, verführen, tanzen, debattieren“, entdecken Sie die verschiedenen Kollektionen von Q-Glasflaschen, von einfachen Wassergläsern bis hin zu Longdrinks für Ihre Cocktails und die verschiedenen Größen und Farben von Vasen, um Ihre schönen Blumenarrangements zu verschönern. Die Farbtöne der Gläser und Vasen variieren von Flasche zu Flasche und bieten eine Palette subtiler Abstufungen, von perfekter Transparenz bis hin zu eleganten Kombinationen von Grün und Gelb.
Lassen Sie sich von dieser Marke für ethische Dekoration und umweltbewusstes Design verführen, um Ihren Tisch aufzuwerten. Alle Stücke der Marke sind Unikate, ebenso wie die Weinflaschen, die in ihrer 100% französischen Herstellung verwendet werden.